Startseite
31. GSV Schwimmfest
- Details
- Geschrieben von Ernst Peterzelka
- Kategorie: Latest
Zum 31. Mal richtet die Schwimmabteilung des GSV Eintracht Baunatal am kommenden Sonntag ihr jährliches Schwimmfest aus. 256 Aktive aus 23 Vereinen absolvieren 1088 Einzel- und 6 Staffelstarts. In 26 Wettkämpfen geht es darum die meisten Punkte zu sammeln. Am Ende der Veranstaltung werden unter den Punktbesten 66 Pokale verteilt.
Baunataler Jungs schwimmen wieder in der Oberliga
- Details
- Geschrieben von Ernst Peterzelka
- Kategorie: Berichte
Die Frauen waren schon vorher drin und konnten ihren Platz verbessern. Dagegen hatten es die Jungs schwerer. Aber wirklich schwerer war es eigentlich nicht, denn sie hatten ja fleißig trainiert und vor allem auch noch Heimvorteil. Der Aufstiegskampf der Landesliga fand am Samstag (06. Februar) im Sportbad der Stadt Baunatal statt. Pro Abschnitt sind 26 Wettkämpfe zu bewältigen.
Weiterlesen: Baunataler Jungs schwimmen wieder in der Oberliga
SG Männer schaffen Aufstieg in Oberliga
- Details
- Geschrieben von Ernst Peterzelka
- Kategorie: Berichte
Licht und Schatten hielt das Wochenende für die nordhessischen Schwimmerinnen und Schwimmer beim Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) bereit. Helles Licht für die Männer der SG ACT/Baunatal, die beim Landesligadurchgang im baunataler AquaPark den Aufstieg in die Oberliga schafften. Dabei war Jan Lukas Beckmann mit 2326 Punkten bei vier Starts der deutlich punktbeste Schwimmer der gesamten Landesliga, dicht gefolgt von seinem Mannschaftskollegen Matteo Pazzi mit 2152 Punkten.
Der Nachwuchs war gut drauf....
- Details
- Geschrieben von Ernst Peterzelka
- Kategorie: Berichte
... beim 40. Schüler- und Jugendschwimmen im Baunataler Sportbad.
An den letzten beiden Tagen im Januar waren 248 Schwimmsportler aus 20 Vereinen zu 1285 Einzelstarts nach Baunatal zu kommen. Von den insgesamt aus gegebenen 297 Goldmedaillen haben die Schwimmer der Gastgeber - die SG ACT / Baunatal - 95 mit nach Hause nehmen können. Silber gab es 55 Mal und Bronze 41 Mal. Kaum weniger haben die 43 Schwimmsportler aus Freiberg mit nehmen können - nämlich 78 Gold-, 57 Silber- und 32 Bronzemedaillen.